Ayurveda Theorie-Seminar in drei Teilen
Ayurveda Theorie-Seminar in drei Teilen
Ort Ayurvedamassagepraxis Björn Borchers, Karolingerring 1, 50678 Köln
Kosten 210 € -für alle drei Teile
Theorietermine für die Ausbildung
I. Teil I. - Grundlagen der Ayurveda- Philosophie & Typ-Bestimmung
13. Juni 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
II. Teil II. - Geschichtliche Entwicklung des Ayurveda & Störungen der einzelnen Dosha- Typen
11. Juli 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
III. Teil III. - Ayurvedische Ernährung und gemeinsames kochen eines Ayurveda- Menüs
06. Dezember 2026 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Für Ausbildungsteilnehmer/innen sind die Theorietermine im Ausbildungspreis inbegriffen. Für extern interessierte Teilnehmer/innen oder Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Seminare einzeln bezahlen, kostet die theoretische Ausbildung (I-III) 210 €. Da die einzelnen Lehrinhalte aufeinander aufbauen, ist eine einzelne Buchung von Theorieinhalten nicht möglich.
Für Ausbildungsteilnehmer/innen sind die Theorietermine im Ausbildungspreis inbegriffen. Für extern interessierte Teilnehmer/innen oder Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Seminare einzeln bezahlen, kostet die theoretische Ausbildung (I-III) 210 €. Da die einzelnen Lehrinhalte aufeinander aufbauen, ist eine einzelne Buchung von Theorieinhalten nicht möglich.
Für Ausbildungsteilnehmer/innen sind die Theorietermine im Ausbildungspreis inbegriffen. Für extern interessierte Teilnehmer/innen oder Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Seminare einzeln bezahlen, kostet die theoretische Ausbildung (I-III) 210 €. Da die einzelnen Lehrinhalte aufeinander aufbauen, ist eine einzelne Buchung von Theorieinhalten nicht möglich.
Bitte lesen Sie unten noch die Informationen zu der Seminarversicherung.
Jeder der drei Nachmittage ist einem besonderen Thema gewidmet. Themeninhalte sind unter anderem die ayurvedische Philosophie, die geschichtliche Entwicklung des Ayurveda bis in die heutige Zeit, Anwendung der Öle, die genaue Wirkungsweise der Massagen und eine Konstitutionsbestimmung mit Empfehlungen zu Ernährung und Lebensführung abgestimmt auf die individuelle Konstitution (deha-prakriti und manasa-prakriti). Einführung in die Reinigungstechniken des Ayurveda (pañcakarma) & die Gesundheitslehre im Alltag (svasthavritta.)
Stornobedingungen nach § 4 AGB
Die Stornierung der Teilnahme an einem Seminar kann bis 14 Tage vor Beginn erklärt werden. Für die Stornierung eines Seminars fällt eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR pro Person an. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich und die gesamte Gebühr ist zu zahlen. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch ist die volle Gebühr zu bezahlen. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung. Es besteht auch kein Anspruch auf die Umbuchung eines Seminars.
Abschlussfrist:
Die Seminarversicherung sollte immer am Buchungstag des Seminars mit abgeschlossen werden, spätestens aber 30 Tage vor planmäßigem Kursbeginn.
Bei einer Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Antritt des Seminars/ der Ausbildung kann sie nur am Buchungstag, spätestens jedoch innerhalb der nächsten drei Werktage ab Buchung, abgeschlossen werden.
Mehr Informationen zum Leistungsumpfang und dem Abschluß einer Seminarversicherung finden Sie hier!